SK Basis Seminar_Systemisches Konsensieren_Berlin_Potsdam_Impact Institut

Möchten Sie Entscheidungen in Gruppen schneller, entspannter und nachhaltiger treffen?

 

Haben Sie Lust auf Partizipation jenseits von endlosen Diskussionen und schalen Kompromissen?

Viel praktisches Üben, dazu der theoretische Background und damit eine fundierte, kompakte Einführung in das SK-Prinzip – das gibt es bei unserem Basisseminar. Am Ende können Sie einer Gruppe das SK-Prinzip vorstellen und einfache Entscheidungen moderieren, bei denen alle mitgehen können.

 

Dazu werden wir verschiedene fiktive Simulationen aus der Praxis durchspielen, um Entscheidungsprozesse von unterschiedlichem Ausmaß und unterschiedlicher Komplexität kennenzulernen. Sie erlernen die Methode, so lebendig und erfahrbar wie nur möglich. Wir geben Ihnen Feedback über Ihre Fortschritte.

Womit Sie rechnen dürfen

Das Seminar besteht zu ca. 80% aus festen Themen, der Rest der Zeit wird durch die Anliegen und Fragen der Gruppe bestimmt. Dadurch bleibt genügend Raum, Ihre ganz persönlichen Themen zu berücksichtigen. Wir arbeiten dabei mit kurzen, strukturierten Lerninhalten und legen Wert auf ausreichend Zeit für Übungen, Trainingseinheiten und Reflexion. 

Außerdem erwarten Sie…

  • Ein bis zwei Tage in einer angenehmen Gruppengröße
  • Eine lockere Arbeitsatmosphäre ohne Prüfung
  • Längere Praxiseinheiten zum Üben
  • Ein Handout mit Fotoprotokoll
  • Kurze Inputs zum Thema mit praktischen Übungen in Paaren, Kleingruppen und alleine
  • Nachvollziehbare Methoden statt Esoterik
  • Aktives Lernen auch in Online-Form garantiert!

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, werden Sie…

  • Entscheidungen mit anderen Augen sehen.
  • ein neues, praktisches Werkzeug zur Verfügung haben, um Entscheidungen zu treffen.
  • Unzufriedenheit in Gruppen leichter erkennen und angehen.
  • leichter Lösungen finden, die einem Konsens so nahe wie möglich kommen.
  • Probleme konstruktiver besprechen und lösen.

Kostenlos enthalten

  • Umfangreiches Skript
  • Hochwertige Teilnahmebestätigung
  • Obst und Snack Flatrate
  • Reichhaltige Getränke Auswahl

Zertfizierter Anbieter

Wir sind eines der wenigen zertifizierten Ausbildungsinstitute für das SK-Prinzip in Deutschland

Kleiner Tipp

Beachten Sie unsere kostenlosen SK-Erlebnisabende wenn Sie sich vorab informieren möchten.

Sie haben Fragen

Die nächsten SK-Basisseminare

Die Basisseminare sind sowohl für Profis als auch für Neulinge im Moderationsbereich gedacht. Hier lernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Gruppenentscheidungen kennen und anwenden.
Anschließend können Sie mit dem Gelernten direkt loslegen oder es in der Moderationsausbildung weiter vertiefen.

 

Datum Angebote Ort Leiter*in    
18.04.2023 – 18.04.2023 SK Prinzip Einsteiger Tag Online Markus Castro Details Jetzt anmelden
19.04.2023 – 19.04.2023 SK Prinzip Vertiefungs Tag Online Markus Castro Details Jetzt anmelden
30.05.2023 – 30.05.2023 SK Prinzip Einsteiger Tag Online Markus Castro
Tilman Krakau
Details Jetzt anmelden
31.05.2023 – 31.05.2023 SK Prinzip Vertiefungs Tag Online Markus Castro
Tilman Krakau
Details Jetzt anmelden
  1. Auf “Jetzt anmelden” klicken
  2. Plätze je nach Preisstaffelung auswählen (mehr zu unseren Preisen weiter unten)
  3. Rechnungsinfos angeben
  4. Bezahlung wählen (per Rechnung oder Sofort Überweisung)

Dies ist der reguläre Preis wenn sie sich beruflich fortbilden, ihr Arbeitgeber die Kosten trägt oder sie als Trainer, Coach, Moderator etc. selbstständig tätig sind (>28.000€ Umsatz)

Dies ist der reguläre Preis, wenn Sie sich rein privat weiterbilden wollen, die Kosten aus eigener Tasche zahlen oder Sie mit ihrer Selbstständigkeit noch in der Gründungsphase sind (<28.000€ Umsatz)

*Uns ist bewusst, dass Menschen in unserer Gesellschaft sehr unterschiedlich viel Geld besitzen. Wenn Sie gerne teilnehmen möchten und der Preis trotz der Staffelung ein Hinderungsgrund sein sollte, sprechen Sie uns bitte direkt an. Wir werden dann gemeinsam schauen, welche Möglichkeiten es gibt.

Organisatorisches

Informationen rund um das Seminar

Die Basisseminare zum SK-Prinzip finden derzeit nur in Potsdam und online statt. Die genauen Termine, Seminarzeiten und den Veranstaltungsort finden Sie in der Veranstaltungsübersicht.

Beachten Sie auch unsere SK Erlebnisabende, welche in regelmäßigen Abständen vor den jeweiligen Seminaren online statt finden.

Was andere über uns sagen

Stimmen aus unseren Seminaren und Ausbildungen zum SK-Prinzip

Weitere Informationen​

Informationen rund um das Basisseminar SK-Prinzip

Nach unserer Erfahrung sind neue Prinzipien nicht wirklich zu verstehen, wenn man nur ein Video sieht oder ein Buch liest.

Es braucht das AHA-Erlebnis im eigenen Anwenden, deswegen ist dieses Seminar sehr erfahrungsorientiert aufgebaut.

Die Theorie kriegt den Platz, den es braucht, von Anfang an steht aber die Umsetzung in die Praxis im Vordergrund.

Nachdem Sie im Seminar gemeinsam geübt und sich dabei in der Gruppe an Entscheidungen beteiligt haben, werden Sie Gruppenentscheidungen künftig mit ganz anderen Augen sehen.

Nach dem Seminar – und selbstverständlich unter der Voraussetzung, dass Sie sich weiter fortbilden möchten – können Sie…

  • …Erfahrung durch eigene Moderationen sammeln
  • …online Übungsgruppen zum SK-Prinzip besuchen
  • …an der Moderationsausbildung teilnehmen
  • …die Zertifizierung zur SK-Moderator*in angehen

Alle Seminare und Ausbildungen werden vom Institut für Systemisches Konsensieren für die Ausbildung zur SK Moderator*In anerkannt. 

 

Sie erleben die gruppendynamischen Auswirkungen des SK-Prinzips im Gegensatz zum Mehrheitsentscheid oder dem Konsens an live-Beispielen

Dafür üben wir verschiedene Varianten des Systemischen Konsensierens für verschiedene Komplexitätsebenen:

  • Auswahlkonsensieren für schnelle Abstimmungen mit möglichst wenig Unzufriedenheit.
  • Schnellkonsensieren um als Gruppe den weiteren Prozess dynamisch zu gestalten

Außerdem widmen wir uns den Bausteinen, die für einen Entscheidungsprozess mit dem SK-Prinzip nötig sind:

Angefangen beim formulieren konkreter, sinnvoller Fragestellungen bis zum Umgang mit verbliebenen Widerständen.

Die eigenen Erfahrungen mit dem neuen Prinzip und das Erleben der Selbststeuerung als Gruppe durch das Schnellkonsensieren werden reflektiert und Sie erhalten Feedback zur eigenen Moderation bzw. den erarbeiteten Aspekten durch die Trainer*innen.

Abschließend geht’s noch darum, das neue Prinzip der eigenen Gruppe vorzustellen und prägnant das Wesentliche weiterzugeben.