Sind Sie es leid, im Konflikt mit Ihren Kindern zu schimpfen und Konsequenzen anzudrohen – und wünschen sich stattdessen ein kooperatives Miteinander?
Möchten Sie unnötige Widerstände zwischen Ihnen und Ihren Kindern auflösen und Ihren Kindern wohlwollend, klar und bestimmt begegnen?
Die Gewaltfreie Kommunikation ist keine Anleitung dazu, wie Sie Kinder auf möglichst einfache und angenehme Weise steuern. Vielmehr geht es darum, trotz tatsächlich (noch!) beschränkter Einsichtsfähigkeit und Handlungskompetenz, Ihren Kindern und sich selbst auf “Augenhöhe” zu begegnen.
Der entscheidende Punkt dabei ist, gegenseitiges Verständnis für die Anliegen zu entwickeln, die hinter unseren konkreten Wünschen liegen. Das allein ist schon eine Kunst für sich. Aus gegenseitigem Verständnis entsteht dann mit der Zeit Vertrauen: die wichtigste Zutat für echte Kooperation.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der GFK mit dem Schwerpunkt im Umgang mit Kindern und Jugendlichen kennen. Sie üben in kleinen Gruppen und mit selbst gewählten Situationen aus Ihrem eigenen Alltag. Damit tun Sie einen weiteren Schritt auf dem Weg, Ihre Kinder wohlwollend zu begleiten und werden dabei auch selbst auf andere Weise erwachsen. Denn: “Erziehung ist die Auseinandersetzung mit sich selbst.”