
Arbeit mit visuellen GFK Bodenankern
Blog GFK Vertiefungen Arbeiten mit den GFK Bodenankern „…und plötzlich ist da nur noch irgend ein Gefühl. Und irgendwelche Gedanken. Ich weiß nur, dass es
GFK Vertiefungen
„…und plötzlich ist da nur noch irgend ein Gefühl. Und irgendwelche Gedanken. Ich weiß nur, dass es mir schlecht geht. Alles scheint sich in mir im Kreis zu drehen. Es geht nicht vorwärts. Im Grunde bin ich gar nicht wirklich da. Irgendwas geschieht in mir. Und es fällt mir unendlich schwer, da wieder raus zu kommen. Eigentlich komme ich da nur raus, indem ich mich ablenke. Oder betäube. Irgendwann ist es irgendwie vorbei. Bis mich wieder irgendwas triggert…“
Ein „Anker“ hält etwas an Ort und Stelle, was sonst durch andere Kräfte fortbewegt werden würde. So ist es auch mit den bunten Kärtchen, die wir gemeinhin als „Bodenanker“ bezeichnen. Nur sind es hier nicht Wasserströme, die uns hinwegtragen wollen, sondern die Ströme unseres Geistes: Gedanken und Gefühle, Worte und Wendungen. Wenn diese „Wässer“ wild sind – und/oder wir selbst am Rande unserer Kräfte –, dann kann es uns passieren, dass wir von unseren Emotionen und gewohnheitsmäßigen Worten und Gedanken mitgerissen werden. Wir werden fortgespült von unseren geistig-emotionalen Prägungen. Diese sind jedoch nicht immer passend und konstruktiv für die aktuelle Situation. Und so manches mal wachen wir hinterher wie aus einem Film auf und fragen uns, was wir da nur schon wieder getan haben.
Wie schön wäre es, wenn wir unsere geistig-emotionalen Ströme zwar wahrnehmen, zugleich jedoch ruhig an Ort und Stelle verharren könnten. Genau dabei helfen uns die Bodenanker.Wie funktionieren Bodenanker
Kurz gesagt, helfen uns Bodenanker präsent zu bleiben. Sie helfen uns, bewusst zu bleiben. Bodenanker helfen uns, die einzelnen Aspekte des geistig-emotionalen Stroms in uns zu identifizieren. Und sind diese identifiziert, sind wir nicht mehr mit ihnen identifiziert. Dann sind wir… nun ja, frei von ihnen und… sind… wir!?
Genau gesagt machen all das das schon die 4 Aspekte der GFK allein. Die Bodenanker bringen uns darüber hinaus durch das aufrechte Stehen im Raum noch mal mehr in einen Zustand der bewussten Präsenz. Die 4 simplen Karten fokussieren als visuelle Inputs unsere Aufmerksamkeit und schärfen unsere Absicht. Das Bewegen im Raum braucht im Gegensatz zu Gedankensprüngen deutlich mehr Zeit – und entschleunigt somit automatisch. Und das Stehen auf einer bestimmten Karte unterstützt das Sein und Wahrnehmen des es bedeutenden Feldes.
So schält sich aus einem inneren Kuddelmuddel, das uns unbewusst verhalten lässt über das Bewusstwerden der einzelnen miteinander verworrenen Aspekte ein Bewusst-Sein heraus, das den Überblick hat – und uns ermöglicht, bewusst zu handeln.
Man kann Bodenanker zu vielen Gelegenheiten nutzen.
Folgend möchten wir dir die Nutzung der Bodenanker für dich selbst zur einfachen Selbstklärung vorstellen.
Diese Anleitung bezieht sich auf die Arbeit mit den großen A4 Ankern, du kannst sie genausogut auch in einem Online Setting nachvollziehen, indem du die Anker als A7 Kärtchen vor dir auf dem Tisch ausbreitest und eine Spielfigur über die Anker laufen lässt.
Bleibe auf jeden Fall eine gewisse Zeit auf dem Feld stehen. Vielleicht hast du die Tendenz, schnell weiter zu gehen. Atme ein paar mal tief durch auf jedem Feld. Erlaube dir, dass sich der Kuddelmuddel in dir sich ordnet und dir die einzelnen Aspekte klar werden.
Verweile hier und genieße die Verbundenheit mit dem, was dir so wichtig ist. Selbst wenn da noch Schmerz sein sollte, so wirst du vielleicht die Erfahrung machen können, dass die Verbundenheit mit dem, was dir am Herzen liegt, größer ist als deine Gefühle; diese und das Geschehene umschließt.
Es kann sein, dass dein Gegenüber oder auch du selbst „Nein“ sagt zu deiner Bitte. Erinnere dich dann daran, dass es dir im Grunde um die Erfüllung deines Bedürfnisses geht – nicht darum, dass du bekommst, was dir bloß als EINE (erste oder liebste oder bekannteste) Idee eingefallen ist, wie du das realisieren könntest. Kehre dann auf das Feld „Bedürfnisse“ zurück und verbinde dich bewusst erneut.
Hier kannst du die Bodenanker für zuhause zum ausdrucken runterladen.
Trag dich für unseren Newsletter ein und wir schicken dir einen exklusiven Vorgeschmack auf unsere GFK Grundlagen Seminare. Außerdem erhältst du in unregelmäßigen Abständen Impulse zur Gewaltfreien Kommunikation.
Blog GFK Vertiefungen Arbeiten mit den GFK Bodenankern „…und plötzlich ist da nur noch irgend ein Gefühl. Und irgendwelche Gedanken. Ich weiß nur, dass es
Blog GFK Grundlagen Wie du mit der Gewaltfreien Kommunikation Kränkungen durchleben lernst, ohne krank zu werden und ohne „Schuldige“ zu suchen. Eingeschnapptheit und Empörung zählen
Blog GFK Vertiefung Wie du Gruppen anleitest, indem du klare Bitten stellst Egal ob du eine Sitzung moderierst, ein Training leitest oder an einer Diskussionsrunde
Blog GFK Vertiefung Wie du mit GFK Feedback geben kannst, ohne zu kritisieren. Und ohne Sandwich Methode. Wenn du Trainings gibst, ein Team führst oder
4 Elemente um Konflikte konstruktiv zu lösen Bei einem Konflikt ist auf beiden Seiten der Wunsch gleich groß, verstanden und ernst genommen zu werden. Doch statt dass